suedtirolprivat-logo-ohne-claimsuedtirolprivat-logo-ohne-claimsuedtirolprivat-logo-ohne-claimsuedtirolprivat-logo-ohne-claim
  • Verband
    • Mitgliedschaft
    • Team
    • Erreichtes
      • Verbandsgeschichte
      • Präsidenten
    • Organe
      • Verwaltungsrat
      • Bezirksausschüsse
    • Kontakt
    • Anfrage Webinar
  • Termine
  • Vorteile
  • News
  • Akademie
  • Für Mitglieder
    • Dokumente
    • Konventionen
    • Vollversammlungen
    • Webinare für Mitglieder

Nachhaltigkeitsprozess südtirol privat – weitere Schritte

Nachhaltigkeitsprozess südtirol privat – Dein Weg zu mehr Nachhaltigkeit

Unser Assessment ist nicht nur ein guter erster Schritt zu mehr ökologischer und sozialer Verantwortung in eurem Betrieb – es kann euch auch den Weg zu mehr Sichtbarkeit und spannenden Entwicklungsmöglichkeiten eröffnen.

👉 Hier geht’s direkt zu weiteren Infos zum Assessment
👉 Start mit dem Assessment!

Wie geht es nach dem Assessment weiter?

Wahlmöglichkeit 1: Workshop: Interpretation & Validierung
In diesem Schritt habt ihr die Möglichkeit, die Ergebnisse eures Assessments gemeinsam mit Fachpersonen zu reflektieren. Inhalte: Validierung der Angaben, Interpretation der Ergebnisse, erste Schlussfolgerungen.
Kosten: 100,00 Euro + MwSt. pro Betrieb

Wahlmöglichkeit 2: Peergroups – Nachhaltigkeit gemeinsam gestalten
In kleinen Gruppen von mindestens 10 Betrieben geht es weiter in die konkrete Umsetzung:
– 1 Präsenz-Workshop: Entwicklung individueller Umsetzungsmaßnahmen
– 1 Online-Coaching in Kleingruppen
– 1 Follow-up-Gespräch nach ca. 6 Monaten
Kosten: 480,00 Euro + MwSt. pro Betrieb

In Folge kann eine Zertifizierung oder das Nachhaltigkeitslabel der IDM angestrebt werden.

Warum sich die Teilnahme am Nachhaltigkeits-Assessment für euch lohnt:
– Zukunft aktiv mitgestalten: Ihr zeigt Verantwortung – für euren Betrieb, eure Region und kommende Generationen.
– Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil: Immer mehr Gäste achten bewusst auf nachhaltiges Reisen – positioniert euch sichtbar als umweltbewusste Gastgeber.
– Stärken erkennen, Potenziale nutzen: Das Assessment zeigt, was ihr schon gut macht – und wo ihr euch gezielt weiterentwickeln könnt.
– Austausch & Vernetzung: Durch Workshops und Peergroups profitiert ihr vom Erfahrungsaustausch mit anderen Betrieben.
– Gezielte Unterstützung statt Einzelkampf: Ihr seid nicht allein – wir begleiten euch mit Fachwissen, Tools und konkreten Maßnahmen.

👉 Assessment gemacht? Geh weiter!

südtirol privat des VPS – Verband der Privatvermieter Südtirols Gen.

Gerbergasse 40
I-39100 Bozen (BZ)

Kontakt

Tel (0039) 0471 978 321
E-Mail service@suedtirolprivat.com
Internet: service.suedtirolprivat.com

Kontakt, Öffnungszeiten, Lage

Südtirol Südtirol Privat Facebook Instagram

Partner:

Alps Coffee Bull Dog  Privat
Impressum | Cookies & Datenschutz | Mwst.: 00817490212 | web by compusol